förderkreis

  • 71Witten-Krone — Krone ist ein Ortsteil von Witten Mitte in Witten, Nordrhein Westfalen. Der Ortsteil trägt die Gemarkungsnummer 14. Eselsplastik auf dem Eselsmarkt in Krone (2009 zerstört inzwischen repariert) …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der Auftrag (Zeitschrift) — Der AUFTRAG Beschreibung Organ der Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS) Fachgebiet Katholisches Soldatentum Sprache Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gemeinschaft Katholischer Soldaten — Logo der GKS Das GKS Kreuz Die Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS) is …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Friedenskirche (Frankfurt (Oder)) — Die Friedenskirche (zuvor Nicolaikirche und Reformierte Kirche) ist der im Ursprung älteste Steinbau in Frankfurt (Oder). Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Quellen 3 Fußnoten 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Institut français (Köln) — Institut français, Sachsenring 77 Das Institut français [ɛ̃stity fʀɑ̃ˈsɛ] (Französisches Kulturinstitut) in Köln war eines der ersten und ist heute eines der letzten ausländischen Kulturinstitute im Westen Deutschlands. Es ist heute das älteste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Rathaus Seckbach — Historisches Renaissance Rathaus von 1542 im Frankfurter Stadtteil Seckbach, Foto vom Mai 2009 Das Seckbacher Rathaus gilt als eines der schönsten erhaltenen Fachwerkhäuser der bäuerlichen Spätrenaissance im Raum Frankfurt am Main. Seine einstige …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schacky-Park — Monopteros im Schaky Park Der Schaky Park ist ein Stadtpark der im Süden an Dießen anschließt und eine Größe von 14 ha hat. Der Park wurde 1903 vom königlichen Kämmerer Ludwig Freiherr von Schaky erworben. Er legte die Parkanlage nach englischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach — Gebäude, in welchem die Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach untergebracht ist Bestand …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Nümbrecht — Nümbrecht …

    Wikipedia

  • 80Lea Rosh — Infobox journalist name = Lea Rosh | caption = birthname = Edith Renate Ursula Rosh birth date = October 1 1936 birth place = Berlin age = death date = death place = education = occupation = journalist alias = gender = female status = title =… …

    Wikipedia