förderkreis

  • 111Gedenkstätte der Sozialisten — Gedenkstätte der Sozialisten, eingeweiht 1951 Die Gedenkstätte der Sozialisten ist eine Grab und Gedenkstätte innerhalb des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde in Berlin. Die 1951 offiziell eingeweihte Anlage diente zusammen mit der angrenzenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gedächtniskirche Rosow — Die Gedächtniskirche Rosow ist ein Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und seit dem Jahre 2007 einzigartig in Deutschland auch eine „deutsch polnische Gedenkstätte für Flucht, Vertreibung und Neuanfang“ infolge des Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Geisenhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gerechtigkeitsspirale — Die Gerechtigkeitsspirale oder Spirale der Gerechtigkeit ist eine dekorative Textanordnung in Form einer Spirale auf einer Brüstungsplatte des Laiengestühls in der Pfarrkirche St. Valentinus in Kiedrich. Das Gestühl wurde 1510 von Erhart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Gut Steinhof — Wappen Karte Gut Steinhof Stadt: Braunschweig Stadtbezirk: Lehndorf Watenbüttel Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Günterod (Bad Endbach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Haus am Lützowplatz — Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, über den Lützowplatz hinweg gesehen. Das Haus am Lützowplatz ist ein Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst am Lützowplatz im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte). Träger ist der Verein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Heer (Bundeswehr) — Heer Aufstellung 12. November 1955 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Herz-Jesu-Kirche (Berlin-Prenzlauer Berg) — Herz Jesu Kirche Berlin Prenzlauer Berg Die katholische Herz Jesu Kirche im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ist ein architektonisch bedeutender, im niedersächsisch romanisch und frühchristlich byzantinischen Stil errichteter Kirchenbau. Der… …

    Deutsch Wikipedia