föderal

  • 21Föderativ — Die Artikel Gliedstaat und Föderalismus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Föderative Republik — Die Artikel Gliedstaat und Föderalismus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Föderativstaat — Die Artikel Gliedstaat und Föderalismus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Althusius — Johannes Althusius, Kupferstich 1650 Johannes Althusius (auch: Althaus, Alphusius; * um 1563 in Diedenshausen; † 1638 in Emden, Ostfriesland), war ein deutscher Rechtsgelehrter, calvinistischer Staatstheoretiker, Stadtsyndikus und Politiker (ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. — Der Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V., kurz BDS, ist nach dem DSB (Deutscher Schützenbund) der zweitgrößte Sportschützenverband in Deutschland. Vorwiegend wird das sportliche Großkaliber Schießen mit Lang und Kurzwaffen betrieben. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Jean Lesage — Statue von Jean Lesage vor dem Parlament des Quebec Jean Lesage, PC, CC (* 10. Juni 1912 in Québec; † 12. Dezember 1980 ebenda) war ein kanadischer Politiker. Er war von 1960 bis 1966 Premierminister der Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schönstattbewegung — Die Schönstattbewegung (auch Apostolische Bewegung von Schönstatt[1]) ist eine internationale geistliche Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche mit apostolischer Ausrichtung. Ursprungsort wie geistlicher Mittelpunkt ist Schönstatt, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sportmedizinischer Dienst der DDR — Logo des SMD Der Sportmedizinische Dienst (SMD) der DDR war ein staatlich geleitetes, flächendeckendes System der sportärztlichen Betreuung für die sporttreibende Bevölkerung. In allen 15 Bezirken sowie 224 Stadt und Landkreisen der DDR… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2917. August — Der 17. August ist der 229. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 230. in Schaltjahren), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30ADFC — Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) Zweck: Verkehrsclub für Fahrradfahrer in Deutschland Vorsitz: Karsten Hübener Gründungsdatum: 27. September 1979 Mitgliederzahl …

    Deutsch Wikipedia