fäule

  • 21Fäule, nasse und trockne — Fäule, nasse und trockne, Pflanzenkrankheit, s. Naßfäule und Trockenfäule …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Faule Grete — Faule Grete, sagenhaftes Geschütz, das Friedrich I. von Brandenburg zur Zerstörung der Ritterburgen der Quitzows etc. vom Landgrafen von Thüringen geliehen haben sollte, als er jene, die mit dem Herzog von Pommern verbündet waren, nicht bezwingen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Faule See — oder Faules Meer, Seitenbassin des Asowschen Meers, s. Siwasch …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Faule (der) — 1. Biss ein fauler die feder schneid und das Papier bricht, hat ein rüstiger schon einen brief gefertigt. – Petri, II, 46. 2. Biss sich ein fauler besinnet, wie er die Arbeit angreiffe, hat es ein Schleuniger schon gethan. – Henisch, 1021; Petri …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 25Faule Mette — „Das grösste Geschütz in Teutschland, die faule Metze genant, wurde An[no] 1650 zum letzten mal losgebrant.“ (Stich von Johann Georg Beck aus dem Jahre 1714) Die Faule Mette, auch „Faule Metze“ oder „Faule Mettje“ genannt, war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Faule Magd — Die „Faule Magd von Dresden“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Faule Grube (Rostock) — Blick in die Faule Grube „Wasserbalken“ von …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fäule, die — Die Fäule, plur. die n, ein im Hochdeutschen wenig bekanntes Wort. 1) Die Fäulniß, ohne Plural, in welcher Bedeutung es im Oberdeutschen sehr üblich ist. Die Fäule frißt zwar Fleisch und Bein, Günth. Es dampfen Gift und Fäule, Günth. 2) Eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 29Faule Grete — Modernes, nicht authentisches Bild der „Faulen Grete“ bei der Beschießung der Burg Friesack 1414. Anders als dargestellt war das Geschütz nicht aus geschmiedeten Stabringen zusammengefügt, sondern wurde im Bronzeguss hergestellt …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Faule Obra — Vorlage:Infobox Fluss/BILD fehltVorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/LÄNGE fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox… …

    Deutsch Wikipedia