fänger

  • 121Lord of the Flies — Herr der Fliegen (englischer Originaltitel: Lord of the Flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen Schriftstellers William Golding. William Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lord of the flies — Herr der Fliegen (englischer Originaltitel: Lord of the Flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen Schriftstellers William Golding. William Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Lungenschwindsucht — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Lungentuberkulose — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Lupus vulgaris — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …

    Deutsch Wikipedia

  • 126MDR-TB — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Manikin-Records — ist ein kleines Berliner Plattenlabel, das sich auf die Veröffentlichung elektronischer Musik auf CD spezialisiert hat. Inhaber ist der Musiker und Produzent Mario Schönwälder. Gegründet wurde Manikin Records am 1. April 1992. Im Programm von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mark David Chapman — (* 10. Mai 1955 in Fort Worth, Texas, USA) ist der Mörder des Ex Beatles John Lennon. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Ermordung John Lennons 3 Verurteilung und Strafe …

    Deutsch Wikipedia