fähren-kraftfahrzeug

  • 51Fahrerlaubnisprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fahrprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Führerprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Führerscheinprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Grundfahraufgaben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 56chauffieren — am Steuer sein; fahren * * * chauf|fie|ren 〈[ ʃɔf ] V. intr.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. chauffieren jmdn. (als Chauffeur) in einem Kraftfahrzeug an einen gewünschten Ort fahren II 〈V. intr.〉 1. ein Kraftfahrzeug lenken 2. den Beruf des Chauffeurs,… …

    Universal-Lexikon

  • 57Abschleppung — Versetztes Fahren beim Abschleppen auch der Fahrer des abgeschleppten Wagens hat Sicht auf die Straße Abschleppfahrzeug der Police Nationale (Paris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geschichte des Führerscheines — Die Geschichte des Führerscheins ist eng mit der Entwicklung des Kraftfahrzeugs und der damit einhergehenden Massenmobilität durch die Motorisierung im Straßenverkehr verbunden. Waren es gegen Ende des 19. Jahrhunderts lediglich vereinzelte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fussgänger — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fussverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen …

    Deutsch Wikipedia