ezb-rat

  • 121Rechtsetzung der EG — Als eigenständige Organisation mit Rechtspersönlichkeit haben die Organe der europäischen Gemeinschaften auch eigene Rechtsetzungsbefugnisse. Während in den Rechtssystemen der Mitgliedstaaten das Parlament den Willen des Volkes vertritt, sind es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zustimmungsverfahren — Als eigenständige Organisation mit Rechtspersönlichkeit haben die Organe der europäischen Gemeinschaften auch eigene Rechtsetzungsbefugnisse. Während in den Rechtssystemen der Mitgliedstaaten das Parlament den Willen des Volkes vertritt, sind es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Geschichte Frankfurts — Frankfurt im Jahre 1612 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Geschichte der Stadt Frankfurt am Main — Frankfurt im Jahre 1612 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Geschichte von Frankfurt am Main — Frankfurt von Südwesten, etwa 1617/18 (Ausschnitt eines Kupferstichs von Matthäus Merian d.Ä.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der EU — Das Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union (CdT; von frz. Centre de Traduction des Organes de l Union Européenne; engl. Translation Centre for the Bodies of the European Union) ist eine gemeinschaftliche Einrichtung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127EU-Anleihe — Als EU Anleihe im Sinne dieses Artikels (auch Eurobonds, auch Euro Staatsanleihe genannt) wird eine theoretische Art Staatsanleihen in der Europäischen Union oder der Eurozone bezeichnet, bei denen EU Staaten gemeinsam Schulden am Finanzmarkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon