exzentrische welle

  • 11Zahnräder — (hierzu Tafel »Zahnräder« mit Text), Räder, an deren Umfang sich Vorsprünge und Vertiefungen, d. h. Zähne und Zahnlücken, befinden. Sie dienen, paarweise auftretend, zur Bewegung und Kraftübertragung von einer Welle zur andern. Die Zähne des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Exzentrisch — Exzentrizität (lat. außerhalb der Mitte) bedeutet im wörtlichen Sinn eine Abweichung von der Mitte oder von der Rundheit im übertragenen Sinn eine Abweichung vom Norm Zustand. Im Speziellen werden die Begriffe exzentrisch oder Exzentrizität in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hinterdrehvorrichtungen — dienen zur Herstellung hinterdrehter Fräser oder dergl. auf gewöhnlichen Drehbänken, an denen sie angebracht werden. Als solche ist der Hinterdrehsupport, Fig. 1, der Leipziger Werkzeugmaschinenfabrik vorm. W. v. Pittler, A. G., Leipzig Waren, zu …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Verschlüsse der Geschütze [1] — Verschlüsse der Geschütze. Anfang der 1890er Jahre beseitigte der Gebrauch von Metallkartuschen (Bd. 6, S. 540) die Schwierigkeit des gasdichten Abschlusses; für Neukonstruktionen wurde seither die Erleichterung und Beschleunigung der Bedienung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Dampfmaschine — (hierzu Tafel »Dampfmaschinen I III« mit Text), eine Kraftmaschine, die mit gespanntem Wasserdampf betrieben wird. Versuche, den Dampf von leicht flüchtigen Stoffen (Äther, Ammoniak etc.) zum Betriebe von Maschinen (Ätherdampfmaschine,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Hammer [2] — Hammer (hierzu Tafel »Mechanische Hämmer I u. II«), das bekannte, zum Schlagen dienende, aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) bestehende Werkzeug. Der pyramidale Hammerkopf besteht gewöhnlich aus verstähltem Eisen oder Stahl, oft aus Holz,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Aufladegebläse — Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung von Verbrennungsmotoren durch Zuführen von Luft mit erhöhtem Druck gesteigert wird. Durch den höheren Druck wird der Füllungsgrad verbessert, so dass mehr Luft für die Verbrennung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aufladung (Verbrennungsmotor) — Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung von Verbrennungsmotoren durch Zuführen von Luft mit erhöhtem Druck gesteigert wird. Durch den höheren Druck wird der Füllungsgrad verbessert, so dass mehr Luft für die Verbrennung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ausgleichswelle — Ausgleichswelle, Ford Taunus 12M V4 Motor. Ausgleichswellen dienen dazu, die freien Massenkräfte eines Hubkolbenmotors zu reduzieren oder zu beseitigen, um das Betriebsgeräusch und Vibrationen zu reduzieren. Dazu werden Unwuchten (exzentrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Der Text erschien im Oktober 1951 in einer Neuauflage als Band 1 der Bibliothek Suhrkamp. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia