externer

  • 21Externer Skaleneffekt — Externe Skaleneffekte (auch Größenvorteile, englisch external economies of scale) beschreiben die Senkung der Produktionskosten pro Einheit innerhalb einer Branche, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Diese sind in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22externer Effekt — äußerer Einfluss (umgangssprachlich); Externalität …

    Universal-Lexikon

  • 23externer Faktor — Begriff aus der ⇡ Dienstleistungsproduktion. Der e.F. ist das vom Auftraggeber bereitgestellte Objekt, an dem die Dienstleistung vollzogen werden soll. Ausprägungen: Der e.F. kann der Auftraggeber der Dienstleistung selbst (z.B. beim Kinobesuch) …

    Lexikon der Economics

  • 24externer Konsumeffekt — Interdependenz zwischen den Konsumentscheidungen verschiedener ⇡ Haushalte. I.d.R. geht man in der Theorie des Haushalts von Wirtschaftssubjekten aus, die in ihren Entscheidungen voneinander unabhängig sind. Diese Prämisse beendet allerdings… …

    Lexikon der Economics

  • 25externer Speicher — jeder Speicher eines ⇡ Computers, der nicht zum ⇡ Zentralspeicher gehört; bei größeren Computern meist auf einem getrennten Gerät. E.Sp. mit hoher Kapazität: ⇡ Massenspeicher. Gegensatz: ⇡ Zentralspeicher. Vgl. auch ⇡ Peripheriegeräte …

    Lexikon der Economics

  • 26Externer Link — Siehe auch Inbound Link, Outbound Link und Backlink. Je nach Betrachtungweise entweder ein Link, der von einer Seite auf eine Webseite einer anderen Domain führt ODER von einer Website einer anderen Domain auf eine Seite führt. Ein Link wird von… …

    SEO Wörterbuch

  • 27Intrapersoneller externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Monetärer externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pekuniärer externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Realer externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia