extended bnf

  • 1Extended Backus–Naur Form — In computer science, Extended Backus–Naur Form (EBNF) is a metasyntax notation used to express context free grammars: that is, a formal way to describe computer programming languages and other formal languages. It is an extension of the basic… …

    Wikipedia

  • 2Extended Backus-Naur Form — Die Erweiterte Backus Naur Form, kurz EBNF, ist eine Erweiterung der Backus Naur Form (BNF), die ursprünglich von Niklaus Wirth zur Darstellung der Syntax der Programmiersprache Pascal eingeführt wurde. Sie ist eine formale Metasyntax… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Extended Backus-Naur Form — L Extended Backus Naur form (EBNF) est une extension du métalangage BNF, créée par Niklaus Wirth. Cette forme permet de condenser la notation BNF et de la rendre plus lisible. Niklaus Wirth simplifia la forme de Backus Naur lorsqu il créa le… …

    Wikipédia en Français

  • 4EBNF — Extended Backus Naur Form L Extended Backus Naur form (EBNF) est une extension du métalangage BNF, créée par Niklaus Wirth. Cette forme permet de condenser la notation BNF et de la rendre plus lisible. Niklaus Wirth simplifia la forme de Backus… …

    Wikipédia en Français

  • 5Forme de Backus-Naur étendue — Extended Backus Naur Form L Extended Backus Naur form (EBNF) est une extension du métalangage BNF, créée par Niklaus Wirth. Cette forme permet de condenser la notation BNF et de la rendre plus lisible. Niklaus Wirth simplifia la forme de Backus… …

    Wikipédia en Français

  • 6EBNF — Die Erweiterte Backus Naur Form, kurz EBNF, ist eine Erweiterung der Backus Naur Form (BNF), die ursprünglich von Niklaus Wirth zur Darstellung der Syntax der Programmiersprache Pascal eingeführt wurde. Sie ist eine formale Metasyntax… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erweiterte Backus-Naur-Form — Die Erweiterte Backus Naur Form, kurz EBNF, ist eine Erweiterung der Backus Naur Form (BNF), die ursprünglich von Niklaus Wirth zur Darstellung der Syntax der Programmiersprache Pascal eingeführt wurde. Sie ist eine formale Metasyntax… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erweiterte Backus-Naur-Notation — Die Erweiterte Backus Naur Form, kurz EBNF, ist eine Erweiterung der Backus Naur Form (BNF), die ursprünglich von Niklaus Wirth zur Darstellung der Syntax der Programmiersprache Pascal eingeführt wurde. Sie ist eine formale Metasyntax… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erweiterte Backus-Naur Form — Die Erweiterte Backus Naur Form, kurz EBNF, ist eine Erweiterung der Backus Naur Form (BNF), die ursprünglich von Niklaus Wirth zur Darstellung der Syntax der Programmiersprache Pascal eingeführt wurde. Sie ist eine formale Metasyntax… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10IMP programming language — IMP was a systems programming language developed by Ned Irons in the late 1960s through early 1970s. Unlike most other systems programming languages, IMP was an .Even though its designer refers to the language as being based on ALGOL , IMP… …

    Wikipedia