exportkauffrau

  • 1Exportkauffrau — Ex|pọrt|kauf|frau, die: vgl. ↑ Exportkaufmann. * * * Ex|pọrt|kauf|frau, die: vgl. ↑Exportkaufmann …

    Universal-Lexikon

  • 2Exportkauffrau — Ex|pọrt|kauf|frau …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Burg Falkenstein (Niederfalkenstein) — p3 Burg Falkenstein Burg Niederfalkenstein Alternativname(n): Valchenstain, Walchenstein; Oberfalkenstein, Unterfalkenstein (Niederfalkenstein) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Burg Falkenstein (Obervellach) — p3 Burg Falkenstein Burg Niederfalkenstein Alternativname(n): Valchenstain …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Burgruine Falkenstein (Oberfalkenstein) — p3 Burg Falkenstein Burg Niederfalkenstein Alternativname(n): Valchenstain, Walchenstein; Oberfalkenstein, Unterfalkenstein (Niederfalkenstein) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Waltraut Antonov — (* 3. Juni 1959 in Graz) ist eine österreichische Politikerin (Grüne). Sie ist seit dem 18. November 2005 Abgeordnete zum Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Christine Frai — (* 25. September 1965 in Bremen) ist eine ehemalige deutsche Fußballschiedsrichterin. Von 1980 bis 1986 war sie in ihrer Heimatstadt beim BTS Neustadt selbst als Spielerin aktiv und erwarb 1985 ihre erste Schiedsrichterlizenz. Ab 1991 kam sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Else Warnke — (* 24. Dezember 1908 in Essen; † 28. Oktober 1975) war eine deutsche Politikerin der SPD. Ausbildung und Beruf Else Warnke besuchte die Volksschule, ein Internat so wie eine Werkgemeinschaft (Gymnastikschule). Im Anschluss machte sie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gudrun Kopp (MdB) — Gudrun Kopp (* 18. Oktober 1950 in Kloster Neuendorf) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Seit 2009 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kauffrau — Kauf|frau [ kau̮ffrau̮], die; , en: weibliche Person, die eine kaufmännische Ausbildung hat und [selbstständig] im Handel oder Gewerbe tätig ist: sie ist Kauffrau. Syn.: ↑ Geschäftsfrau, ↑ Händlerin. Zus.: Diplomkauffrau, Einzelhandelskauffrau,… …

    Universal-Lexikon