exerzierplatz

  • 111Lindenthaler Wald — Blick auf den Tannenwald von Süden Der Tannenwald ist ein 251 ha großes Waldgebiet nördlich von Leipzig (Deutschland), das jahrzehntelang militärisch genutzt wurde und noch heute Spuren dieser Zeit trägt. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Liste der Baudenkmäler in Frankfurt (Oder) — In der Liste der Baudenkmäler in Frankfurt (Oder) sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Loddenheide — Friedenskapelle auf der Loddenheide Die Loddenheide im westfälischen Münster ist ein Gewerbegebiet im Südosten der Stadt. Die abwechslungsreiche Geschichte der Loddenheide geht bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Prägend war vor allem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt) — Ludwig IX. Ludwig IX. von Hessen Darmstadt (* 15. Dezember 1719 in Darmstadt; † 6. April 1790 in Pirmasens) war von 1768 bis 1790 Landgraf von Hessen Darmstadt, Gründer der Stadt Pirmasens und Gatte der so gena …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Luftangriff auf Darmstadt — Der Luisenplatz nach der Bombardierung Beim Luftangriff auf Darmstadt wurde die Stadt Darmstadt im Rahmen der Moral bombing Strategie in der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944 in der sogenannten „Brandnacht“ von Einheiten des RAF Bomber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Luftpost Braunschweig — Die Luftpost war schon früh ein beliebtes philatelistisches Spezialgebiet. Nachfolgender Beitrag schildert die wechselvolle Geschichte des braunschweigischen Luftverkehrs. Inhaltsverzeichnis 1 Ballonfahrten 2 Luftpost in Braunschweig 1910 1945… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Löwen Classics — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Magdeburg-Herrenkrug — Jahrtausendturm Großer Angerfelsen Kletterfelsen im Elbauenpark …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Mascheroder Holz — Wappen Karte fehlt noch Südstadt Stadt: Braunschweig Stadtbezirk: 213 Südstadt Rautheim Mascherode …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …

    Deutsch Wikipedia