exercitum

  • 41Fra Dolcino — (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Partizip Futur Aktiv — Das Partizip Futur Aktiv, kurz PFA, ist in einigen Sprachen eine spezielle Verbform (Verbaladjektiv). Mit dem PFA kann eine spätere Handlung oder eine Absicht zum Ausdruck gebracht werden. In der deutschen Sprache gibt es jedoch nichts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schlacht bei Riade — In der Schlacht bei Riade kämpfte am 15. März 933 ein Aufgebot unter Befehl König Heinrich I. gegen ein größeres Heer von Magyaren (Ungarn). Überliefert ist die Schlacht in erster Linie durch einen Bericht des sächsischen Geschichtsschreibers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wogastisburg — Die Wogastisburg war eine in der sogenannten Fredegar Chronik zum Jahr 631/632 erwähnte Burg oder Siedlung oder ein befestigtes Lager in Mitteleuropa. Hier wurde das austrasische Hauptheer von König Dagobert I. durch ein slawischen Heer des Samo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bataille De Legnano — La bataille de Legnano selon un tableau d’Amos Cassioli Informations générales Date 29 mai 1176 Lieu …

    Wikipédia en Français

  • 47Bataille de Legnano — La bataille de Legnano selon un tableau d’Amos Cassioli (détail) Informations générales Date 29 mai 1176 Lieu Legnano …

    Wikipédia en Français

  • 48Bataille de legnano — La bataille de Legnano selon un tableau d’Amos Cassioli Informations générales Date 29 mai 1176 Lieu …

    Wikipédia en Français

  • 49Famille Wac — Armoiries des Wake La famille Wac ou Wake est un lignage bas normand au service des Plantagenêts. Elle possédait des biens en Normandie, notamment à Rubercy (Calvados), et en Angleterre. Le légendaire rebelle anglo saxon Hereward (vers 1070),… …

    Wikipédia en Français

  • 50Roger Bacon — Pour les articles homonymes, voir Bacon. Roger Bacon Roger Bacon (1214 1294), surnommé Doctor mirabilis (« Docteur admirable ») en raison de sa science …

    Wikipédia en Français