exercitum

  • 31Exercise — Ex er*cise, n. [F. exercice, L. exercitium, from exercere, exercitum, to drive on, keep, busy, prob. orig., to thrust or drive out of the inclosure; ex out + arcere to shut up, inclose. See {Ark}.] 1. The act of exercising; a setting in action or …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 32Exercise bone — Exercise Ex er*cise, n. [F. exercice, L. exercitium, from exercere, exercitum, to drive on, keep, busy, prob. orig., to thrust or drive out of the inclosure; ex out + arcere to shut up, inclose. See {Ark}.] 1. The act of exercising; a setting in… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 33Helvetii — The Helvetii were a Celtic tribe and the main occupants of the Swiss plateau in the 1st century BC. They are prominently featured in Julius Caesar’s commentaries on the Gallic War. The Neolatin title of Switzerland, Confoederatio Helvetica… …

    Wikipedia

  • 34Gorgobina — was a Celtic oppidum (fortified city) on the territory of the Aedui tribe. After the defeat of the Helvetii in 58 BC at nearby Bibracte, the Helvetians Boii allies settled there (Caes. Bell. Gall, I., 28). If this really was an act of clemency on …

    Wikipedia

  • 35Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bellum Catilinae — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lat. Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37De Catilinae coniuratione — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lat. Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38De coniuratione Catilinae — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lateinisch Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Dolcinianer — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Dolcino — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …

    Deutsch Wikipedia