exaration

  • 21Detersion — Die Detersion bezeichnet die abschleifende Tätigkeit eines Gletschers, der sich über einen Gesteinskörper hinwegbewegt. Als Synonym wird auch der Begriff Gletscherschliff verwendet, wobei letzterer Begriff auch das Resultat der Detersion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Feldberg (Berg im Schwarzwald) — pd3 Feldberg Luftaufnahme von Feldberg und Seebuck Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gletscher — Der Mendenhall Gletscher in Alaska Ein Gletscher (in Tirol und Bayern auch Ferner, in Österreich landschaftlich auch Kees)[1] ist eine aus Schnee hervorgegangene Eismasse mit einem klar definierten Einzugsgebiet, die sich aufgrund von Hangneigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Parsteiner See — Badestelle am Nordostufer Geographische Lage Deutschland, Brandenburg, Biosphärenreservat Schorfheide Chorin …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Pilsensee — Der Pilsensee mit Hechendorf Geographische Lage Oberbayern Zuflüsse Aubach Abfluss Fischbach Rich …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Talstufe — als Beginn eines Trogtals (Hardangervidda) Talschluss des St. W …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wörthsee — Geographische Lage Oberbayern Zuflüsse Auinger Bach, Bullach Bach, Günteringerfeld Bach, Mühlgraben Abfluss …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Abtragung — Zurückgabe; Reklamation; Rückgabe; Erstattung; Rücksendung; Abgeltung; Zurückerstattung; Umtausch; Erosion * * * Ạb|tra|gung 〈f. 20〉 1. 〈Geol.〉 Abtransport der durch Verwitterung entsta …

    Universal-Lexikon

  • 29Gletscher — Ferner * * * Glet|scher [ glɛtʃ̮ɐ], der; s : größere Fläche im Hochgebirge, über die sich Eismassen erstrecken (die sich durch den von den Bergen abschmelzenden Schnee bilden): die Gletscher schmelzen. * * * Glẹt|scher 〈m. 3〉 sich sehr langsam… …

    Universal-Lexikon

  • 30Glazialerosion — Gla|zi|al|ero|si|on 〈f. 20; Geol.〉 durch die ausschürfende Tätigkeit des Eises entstehende, trogförmige Täler u. Seebecken; Sy Gletschererosion * * * Glazial|erosion,   die abtragende Tätigkeit der Gletscher und des Inlandeises. Das anstehende… …

    Universal-Lexikon