exakte wissenschaften

  • 21Universität Bar-Ilan — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bar Ilan Universität Motto Tradition of Excellence Gründung 1955 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Akribie — Genauigkeit ist ein Begriff, der in den gesamten Wissenschaften eine zentrale Rolle spielt. Genauigkeit bedeutet Sorgfalt, Gründlichkeit, Richtigkeit, Zielgerichtetheit, Übereinstimmung, Akribie. Der Begriff Exaktheit (v. lat.: exigere abwägen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bar-Ilan-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bar Ilan Universität Motto Tradition of Excellence Gründung 1955 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Exaktheit — Genauigkeit ist ein Begriff, der in den gesamten Wissenschaften eine zentrale Rolle spielt. Genauigkeit bedeutet Sorgfalt, Gründlichkeit, Richtigkeit, Zielgerichtetheit, Übereinstimmung, Akribie. Der Begriff Exaktheit (v. lat.: exigere abwägen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Genau — Genauigkeit ist ein Begriff, der in den gesamten Wissenschaften eine zentrale Rolle spielt. Genauigkeit bedeutet Sorgfalt, Gründlichkeit, Richtigkeit, Zielgerichtetheit, Übereinstimmung, Akribie. Der Begriff Exaktheit (v. lat.: exigere abwägen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Genauigkeit — ist ein Begriff, der in sämtlichen Wissenschaften eine zentrale Rolle spielt. Genauigkeit bedeutet Sorgfalt, Gründlichkeit, Richtigkeit, Zielgerichtetheit, Übereinstimmung. Der Begriff Exaktheit (v. lat.: exigere abwägen) wird beispielsweise in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Intellektueller — Der Begriff Intellektueller (lat intellegere – verstehen) bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die – meist aufgrund ihrer Ausbildung und Tätigkeit – wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist. Häufig wird die Bezeichnung, sofern auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schläfli — Ludwig Schläfli Ludwig Schläfli (* 15. Januar 1814 in Grasswil, heute zu Seeberg; † 20. März 1895 in Bern) war ein Schweizer Mathematiker der sich mit Geometrie und komplexer Analysis (damals Funktionentheorie g …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Galileo Galilei —   Wenige Wissenschaftler haben solche Faszination wie Galileo Galilei ausgeübt: Er beobachtete als Erster den Himmel mithilfe des Fernrohrs, machte dabei sensationelle Entdeckungen und leitete die moderne Astronomie ein. Er legte die Fundamente… …

    Universal-Lexikon