exakte wissenschaften

  • 111Sothis-Zyklus — Sternbild Sopdet in Hieroglyphen Mittleres Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Anything goes — Der dem gleichnamigen Musical entliehene Slogan anything goes wurde von dem Philosophen Paul Feyerabend maßgeblich in seinen beiden Werken Wider den Methodenzwang (Against Method, 1975) und Erkenntnis für freie Menschen (Science in a Free Society …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bernhard Riemann — 1863 Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Carl Wilhelm Scheele — Haus Fährstraße 24 („Scheelehaus“) in Stralsund …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Computer Science — Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Rechenanlagen. Historisch hat sich die Informatik als Wissenschaft aus der Mathematik entwickelt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Computerwissenschaft — Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Rechenanlagen. Historisch hat sich die Informatik als Wissenschaft aus der Mathematik entwickelt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117DE-TH — Freistaat Thüringen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Druckgravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Drucktheorie — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Freistaat Thüringen — Freistaat Thüringen …

    Deutsch Wikipedia