exakt

  • 91Signifikante Stelle — Die signifikanten Stellen einer Zahl sind die angegebenen Ziffern ohne führende Nullen. Ob endende Nullen signifikant sind, muss fallweise hinterfragt werden; durch geeignete Schreibweise soll hier für Klarheit gesorgt werden. Die Signifikanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Signifikante Stellen — Die signifikanten Stellen (auch: geltende Stellen) einer Zahl sind die angegebenen Ziffern ohne führende Nullen. Ob endende Nullen signifikant sind, muss fallweise hinterfragt werden; durch geeignete Schreibweise soll hier für Klarheit gesorgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sinuslauf — Radlauf in der Frontalsicht Radlauf in der Draufsicht Der Sinuslauf tritt auf bei Rad Schiene Systemen mit konisch profilierten, a …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Windstrukturen auf dem Planeten Venus — Venus   Venus in natürlichen Farben, aufge …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Glas (Einheit) — Glas war ein Volumenmaß im Großherzogtum Baden[1]. Es war ein besonders im Weinhandel benutztes Flüssigkeitsmaß. Nach dem Gesetz vom 18. Dezember 1819 entsprach es exakt 1,5 Deziliter[2] und somit rechnerisch exakt 7 592.592.704.431⁄1.054.687.500 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kastell Zwentendorf — hf Kastell Zwentendorf Alternativname Asturis (?) Limes Noricum Abschnitt Strecke 2 Datierung (Belegung) spätflavisch, 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Chemienobelpreis 1914: Theodore William Richards —   Der amerikanische Wissenschaftler erhielt den Nobelpreis für Chemie für die genaue Bestimmung des Atomgewichts zahlreicher chemischer Elemente.    Biografie   Theodore William Richards, * Germantown (Pennsylvania) 31. 1. 1868, ✝ Cambridge… …

    Universal-Lexikon

  • 98Silbermond — Silbermond …

    Википедия

  • 99Abgeleiteter Funktor — Im mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie ist ein abgeleiteter Funktor (auch: derivierter Funktor) eines links oder rechtsexakten Funktors ein Maß dafür, wie weit dieser von der Exaktheit abweicht. Die Bezeichnung rührt daher, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Aktivität (Chemie) — Die Aktivität ist eine in der physikalischen Chemie verwendete thermodynamische Größe zur Beschreibung von realen Mischungen. Die Aktivität beschreibt eine konzentrationsabhängige Änderung von physikalischen Messparametern (Gefrier ,… …

    Deutsch Wikipedia