exakt

  • 11exakt — tiefgehend; eingehend; präzise; genau; tief gehend; ins Einzelne gehend; tiefschürfend; umfassend; en détail; ganzheitlich; im Detail; …

    Universal-Lexikon

  • 12exakt — e·xạkt, exakter, exaktest ; Adj; 1 so, dass es die Sache genau trifft ≈ präzise ↔ ungenau <ein Ausdruck, eine Formulierung>: Sie drückt sich sehr exakt aus 2 so, dass sich alles mathematisch ausrechnen oder nachprüfen lässt <eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13exakt — akkurat, [auf den Punkt] genau, deutlich, eindeutig, gestochen, haargenau, haarklein, haarscharf, millimetergenau, peinlich, punktgenau, streng, strikt, unzweideutig, zentimetergenau; (bildungsspr.): akribisch, minutiös, penibel, präzise; (ugs.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14exakt — adj (exakt, a) …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 15exakt — (lat.) genau exakt arbeiten …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 16exakt (Magazin) — exakt Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Tischler, Innenausbau, Montage (Produktion) Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 17exakt lik — • likadan, liknande, lik, en kopia, en, klon, exakt lik …

    Svensk synonymlexikon

  • 18exakt — ◆ ex|ạkt 〈Adj.〉 1. genau, sorgfältig, pünktlich; Ggs.: inexakt 2. streng wissenschaftlich; die exakten Wissenschaften Mathematik u. Naturwissenschaften [Etym.: <lat. exactus »genau, pünktlich, vollkommen«]   ◆ Die Buchstabenfolge ex|a… kann… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19exakt — ex|ạkt <lateinisch> (genau; sorgfältig; pünktlich); die exakten Wissenschaften (Naturwissenschaften und Mathematik) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20Futur exakt — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… …

    Deutsch Wikipedia