eusebius of vercelli

  • 81Saint Lucifer — This is an article about a Catholic saint. For belief systems which are concerned with the biblical Lucifer, see Luciferianism. Infobox Saint name= Saint Lucifer birth date= death date= 370 AD feast day= May 20 venerated in= Roman Catholic Church …

    Wikipedia

  • 82Sant'Eusebio — is a basilica church in Rome, devoted to Saint Eusebius of Vercelli, a 4th century martyr, and built in the Monti rione.The church is first mentioned in 474, by an inscription in the catacombs of Saints Marcellino e Pietro ad duas Lauros , and… …

    Wikipedia

  • 83Roman Catholic calendar of saints — For earlier forms of the General Roman Calendar, see the Tridentine Calendar, the General Roman Calendar as in 1954, General Roman Calendar of Pope Pius XII and the General Roman Calendar of 1962 The General Roman Calendar indicates the days of… …

    Wikipedia

  • 84Gratus of Aosta — Infobox Saint name= Saint Gratus birth date= death date=c. 470 AD feast day= September 7 venerated in= Roman Catholic Church imagesize= 250px caption= Saint Gratus, with the head of Saint John the Baptist birth place= death place= titles=… …

    Wikipedia

  • 85Gregory of Elvira — Gregory Bæticus (died about 392 was bishop of Elvira, in the province of Baetica, Spain, from which he derived his surname. LifeGregory is first met with as Bishop of Elvira (Illiberis) in 375; he is mentioned in the Luciferian Libellus precum ad …

    Wikipedia

  • 86371 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ► ◄ | 340er | 350er | 360er | 370er | 380er | 390er | 400er | ► ◄◄ | ◄ | 367 | 368 | 369 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Eusebiuskirche (Wendlingen) — Die Eusebiuskirche in Wendlingen am Neckar ist eine nach Eusebius von Vercelli benannte evangelische Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Konfessionsgeschichte 3 Geläute 4 We …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Liste Schwarzer Madonnen — Im Folgenden findet sich eine nicht vollständige Auflistung von Vorkommen und Anbetungen Schwarzer Madonnen. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3 Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Liturgiereform — ist die Erneuerung (lateinisch: instauratio) gottesdienstlicher Ordnungen, Texte, Handlungen und Zeichen sowie von Geist und Kraft kirchlicher Liturgie durch die zuständige Autorität (Konzil, Papst, Bischöfe, Synoden). Heute ist mit diesem Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… …

    Deutsch Wikipedia