eusebius of vercelli

  • 51August 1 — Events*30 BC Octavian (later known as Augustus) enters Alexandria, Egypt, bringing it under the control of the Roman Republic. *527 Justinian I becomes the sole ruler of the Byzantine Empire. *607 Ono no Imoko is dispatched as envoy to the Sui… …

    Wikipedia

  • 52Allgemeiner Römischer Kalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Belakane — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Eusebios von Emesa — (* um 295 in Edessa, Mesopotamien; † um 359 in Antiochia) war Theologe und Bischof von Emesa. Leben Eusebios entstammte einer angesehenen Familie in Edessa. Im Jahre 212 studierte er an der aufblühenden Theologenschule von Antiochia. Seine Lehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Freisinger Mohr — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Generalkalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kalender (Katholische Kirche) — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nickneger — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Römischer Kalender (Kirche) — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Lucifer of Cagliari — • A bishop, who must have been born in the early years of the fourth century; died in 371 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Lucifer of Cagliari     Lucifer of Cagliari …

    Catholic encyclopedia