europäisches parlament (ep)

  • 41Ungarisches Parlament — Parlamentsgebäude Das ungarische Parlament (ung. Országgyűlés) ist ein Einkammerparlament mit Sitz in Budapest. Es besteht aus 386 Abgeordneten und wird alle vier Jahre direkt vom Volk gewählt. Der Reichstag tagt seit 1902 im ungarischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Für ein europäisches Serbien — (serbisch: Za evropsku Srbiju, ZES) ist eine Koalition serbischer Parteien. Die Koalition besteht aus den Parteien Demokratische Partei, G17 Plus, Serbische Erneuerungsbewegung, Liga der Sozialdemokraten der Vojvodina und Demokratische Partei des …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Europaparlament — Europäisches Parlament * * * Eu|ro|pa|par|la|ment 〈n. 11; unz.; Pol.; kurz für〉 Europäisches Parlament * * * Eu|ro|pa|par|la|ment, das <o. Pl.>: kurz für: Europäisches Parlament. * * * Eu|ro|pa|par|la|ment, das <o. Pl.>: kurz für:… …

    Universal-Lexikon

  • 44Europaparlament — Europäisches Parlament Sitzung im Jahr 2006 im Plenarsaal in Straßburg Sitzverteilung siehe auch: Liste der Parlamentsmitglieder Fraktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 45LIBE — Europäisches Parlament Sitzung im Jahr 2006 im Plenarsaal in Straßburg Sitzverteilung siehe auch: Liste der Parlamentsmitglieder Fraktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 46EU — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …

    Deutsch Wikipedia

  • 47EU-Haushalt — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …

    Deutsch Wikipedia

  • 48EU-Politik — Europaflagge Das politische System der Europäischen Union hebt sich von einzelstaatlichen politischen Systemen deutlich ab. Als supranationaler Zusammenschluss souveräner Staaten stellt die Europäische Union in politischer Hinsicht eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49EU-assoziierter Staat — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Eu — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …

    Deutsch Wikipedia