eurídice

  • 121Ottavio Rinuccini — (* 20. Januar 1562; † 28. März 1621 in Florenz), war ein italienischer Dichter und Librettist. Zusammen mit dem Komponisten Jacopo Peri schuf er 1598 die erste Oper. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Podleś — Ewa Podleś (* 1952 in Warschau) ist eine polnische Altistin. Ihre Stimme gehört zum tiefen Kontraalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 CD Aufnahmen 3 DVD Aufnahmen 4 Literatur 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ranieri de' Calzabigi — Ranieri Simone Francesco Maria de’ Calzabigi (* 23. Dezember 1714 in Livorno; † Juli 1795 in Neapel) war ein italienischer Dichter und Librettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Libretti für Christoph Willibald Gluck …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Verebics — Ibolya Verebics (* in Györ) ist eine ungarische Sopranistin. Leben Verebics erhielt sie den ersten Gesangsunterricht während der schulischen Ausbildung bei Anna Gonda, studierte von 1981 bis 1986 an der Budapester Franz Liszt Musikakademie bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125William Hayes — (* vermutlich 25. Januar 1708 in Gloucester; † 27. Juli 1777 in Oxford) war ein englischer Organist und Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Christoph Willibald Gluck — Gluck par Joseph Siffred Duplessis, 1775. Naissance …

    Wikipédia en Français

  • 127Christoph Willibald Ritter von Gluck — Christoph Willibald Gluck Christoph Willibald Gluck Gluck par Joseph Siffred Duplessis, 1775. Nais …

    Wikipédia en Français

  • 128Eva Axén — Données clés Naissance 12 décembre 1954 (1954 12 12) (56 ans) Stockholm Nationalité …

    Wikipédia en Français