eumenes

  • 71Pergamon-Altar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum Detail der Ostseite des Giganten Reliefs Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau u …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Telephosfries — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum Detail der Ostseite des Giganten Reliefs Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Diadoche — Die Diadochen kämpften um die Nachfolge Alexanders des Großen. Die Diadochen (griechisch διάδοχοι, Nachfolger, eigentlich die etwas für einen anderen übernehmen) waren Feldherren Alexanders des Großen und deren Söhne (auch als Epigonen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Battle of Paraitacene — Infobox Military Conflict caption= colour scheme=background:#ffff99 conflict=Battle of Paraitacene partof=the Second War of the Diadochi date=317 BC place=Paraitacene (in modern Iran) result=Indecisive combatant1=Antigonus I Monophthalmus,… …

    Wikipedia

  • 75Pergamonaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Pharnakes I. — Münze des Pharnakes I. Pharnakes I. war der fünfte König von Pontos und regierte von etwa 185 bis etwa 160/154 v. Chr. Leben Pharnakes I. folgte um 185 v. Chr. seinem Vater Mithridates III. auf den Thron von Pontos. Über seine Regierungszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Attalos I. — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von Per …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Diadochen — Die Diadochen kämpften um die Nachfolge Alexanders des Großen Die Diadochen (griechisch διάδοχοι, Nachfolger, eigentlich die etwas für einen anderen übernehmen) waren Feldherren Alexanders des Großen und deren Söhne (auch als Epigonen bezeichnet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Peukestas (Diadoche) — Peukestas (griechisch Πευκέστας; * um 350 v. Chr.; † nach 315 oder 301 v. Chr.) war ein Leibwächter (somatophylax) Alexanders des Großen und zählte nach dessen Tod zu den Diadochen. Peukestas war der Sohn eines Alexandros und wurde wahrscheinlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Antigonus I Monophthalmus — ( the One eyed ) (382 BC 301 BC) son of Philip from Elimeia, was a Macedonian nobleman, general, and satrap under Alexander the Great. He was a major figure in the Wars of the Diadochi after Alexander s death. He established the Antigonid dynasty …

    Wikipedia