eumenes

  • 61Töpferwespen — Eumenes pomiformis Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Hautflügler …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Battle of Gabiene — Infobox Military Conflict caption= colour scheme=background:#ffff99 conflict=Battle of Gabiene partof=the Second War of the Diadochi date=Winter 316 BC place=Gabiene result=Antigonid victory commander1=Antigonus Monophthalmos commander2=Eumenes… …

    Wikipedia

  • 63Historie — Infobox animanga/Header name = Historie caption = ja name = ヒストリエ ja name trans = Hisutorie genre = HistoricalInfobox animanga/Manga title = author = Hitoshi Iwaaki publisher = Kodansha publisher other = demographic = Seinen magazine = Afternoon… …

    Wikipedia

  • 64Pergamon — Modell der antiken Akropolis von Pergamon im Berliner Pergamonmuseum Pergamon (griechisch τὸ Πέργαμον, das Pérgamon, seltener ἡ Πέργαμος, die Pérgamos; lateinisch Pergamum) war eine antike griechische Stadt nahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schlacht am Kopratas — Teil von: Diadochenkriege Datum Juni/Juli 316 v. Chr. Ort bei Susa/Iran Ausgang S …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Schlacht von Orkynia — Teil von: Diadochenkriege Datum Frühjahr 319 v. Chr. Ort Kappadokien/Kleinasien Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Attalos I. Soter — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Attalos I. von Pergamon — Büste Attalos I., um 200 v. Chr. (Pergamonmuseum, Berlin) Attalos I. (Soter „Retter“) (griechisch: ῎Ατταλος; * 269 v. Chr.; † 197 v. Chr.[1]) herrschte über das hellenistische Reich von …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Átalo I — de Pérgamo Rey de Pérgamo Busto de Átalo I Sóter …

    Wikipedia Español

  • 70Antigenes (Diadoche) — Antigenes (griech: Ἀντιγένης; * um 380 v. Chr.; † 316 v. Chr.), war ein Feldherr Alexanders des Großen und einer seiner Diadochen. Bekannt wurde er vor allem als Anführer der Argyraspiden, der „Silberschilde“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …

    Deutsch Wikipedia