eumenes

  • 11Eumĕnes [2] — Eumĕnes, Gattung der eigentlichen Wespen, mit tiefgespaltener verlängerter Mittelzunge u. langem, birnenförmigem erstem Leibesabschnittes; Ungesellige: Art: E. pomiformis, schwarz Brustschild mit gelben Flecken, Beine bis auf die schwarz… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Eumĕnes — Eumĕnes, 1) E. aus Kardia in Thrakien, makedon. Feldherr, wurde, kaum 20 Jahre alt, Kanzler Philipps von Makedonien und blieb dies auch unter Alexander d. Gr., der ihn besonders zu diplomatischen Verhandlungen verwendete. Nach dessen Tod erhielt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Eumenes — Eumĕnes, aus Kardia auf dem thraz. Chersones, Geheimschreiber und Feldherr Alexanders d.Gr., nach dessen Tode 323 v. Chr. Statthalter von Kappadozien, focht 321 siegreich gegen Kraterus, 316 getötet. – E. II., Herrscher von Pergamon, Sohn und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Eumenes — Eumenes, aus dem thrac. Kardia, Sekretär Philipps u. Alexanders d. Gr., 323 Statthalter von Kappadocien und Paphlagonien, blieb dem Perdikkas und der königl. Familie treu, bekämpfte die Feldherrn Alexanders, die sich in dessen Reich theilten,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15EUMENES I — EUMENES I. Pergami Rex, amicissimus Romanis, ut eum Nepos in Hannibale vocat, ubi bellum eius cum Prusia Bithyno, qui Hannibalis consilio ipsum pugna navali devicerat, describit, c. 10. fil. cuiusdam Eumenis, patruo Philetaero successit Strab. l …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 16EUMENES II — Asiae Pergamique Rex Attalo Patri successit, A. U. C. 556. contra Antiochum Mag. Syriae Regem, et Perseum ultimum Macedoniae Regem Romanis praesto fuit, vide Iustin. l. 31. c. 8. et l. 33. c. 1. Cum fratribus adeo bene ipsi convenit, ut hinc… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 17EUMENES VI — EUMENES, VI. Alexandriae Ep. A. C. 134. Euseb. l. 4. c. 5. Successit Iusto. Obiit A. C. 144 …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 18 Eumenes — pomifo …

    Wikipédia en Français

  • 19Eumenes II — king of Pergamum. 197 c159 B.C. * * * died 160/159 BC King of Pergamum (197 BC–с 160). He continued the policy of his father, Attalus I Soter, of cooperation with Rome. He helped defeat Antiochus III, thus enlarging his realm. He brought his… …

    Universalium

  • 20Eumenes I. — Tetradrachme des Eumenes Eumenes I. († 241 v. Chr.) war Herrscher von Pergamon (263–241 v. Chr.) aus der Dynastie der Attaliden. Eumenes Vater hieß ebenfalls Eumenes und war der Bruder des ersten pergamenischen Herrschers Philetairos aus Tios.… …

    Deutsch Wikipedia