eulersche identität

  • 91Zeitdiskrete Fourier-Transformation — Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die üblichen Varianten der Fourier Transformation. Häufig wird die kontinuierliche Fourier Transformation kurz als Fourier Transformation bezeichnet; für anschauliche Beispiele siehe Artikel Fourier Analyse …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Zweierpotenz — Das Potenzieren ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine abkürzende Schreibweise für eine wiederholte mathematische Rechenoperation. Wie beim Multiplizieren ein Summand wiederholt addiert wird, so wird beim Potenzieren ein Faktor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93 — Als Identität im mathematischen Sinne bezeichnet man üblicherweise Gleichheitsbeziehungen, die für alle möglichen Parameterwerte erfüllt sind; im Gegensatz zu Gleichungen, die im Allgemeinen nur für bestimmte Werte erfüllt sind. Aufgrund dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Komplexe Analysis — Die Funktionentheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie befasst sich mit den differenzierbaren komplexwertigen Funktionen komplexer Variablen. Gebräuchlich ist auch die Bezeichnung komplexe Analysis. Inhaltsverzeichnis 1 Komplexe Funktionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 951748 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | ► ◄◄ | ◄ | 1744 | 1745 | 1746 | 17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Anthropische Voreingenommenheit — (griechisch ἄνθρωπος (ánthrōpos) = Mensch) nannte der Oxforder Philosoph Nick Bostrom (geb. 1973) den systematischen Fehler, der entsteht, ...wenn dein Urteil durch selektive Beobachtung verfälscht wird ( when your evidence is biased by… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Kosinus — Graphen der Sinus und der Cosinusfunktion Die Sinusfunktion und die Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen aus der Klasse der trigonometrischen Funktionen. Sinus und Kosinus sind grundlegend in allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kosinus und Sinus — Graphen der Sinus und der Cosinusfunktion Die Sinusfunktion und die Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen aus der Klasse der trigonometrischen Funktionen. Sinus und Kosinus sind grundlegend in allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Mathematische Formel — Eine mathematische Formel drückt auf eine kurze, prägnante Art und Weise einen mathematischen Zusammenhang in Form einer Gleichung aus. Dabei beschreibt sie die Abhängigkeit beziehungsweise Beziehung unterschiedlicher Zahlen zueinander, die durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sinus — Graphen der Sinus und der Cosinusfunktion Die Sinusfunktion und die Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen aus der Klasse der trigonometrischen Funktionen. Sinus und Kosinus sind grundlegend in allen… …

    Deutsch Wikipedia