euler

  • 121Euler-Verfahren — Der Begriff Eulerverfahren steht für folgende numerische Verfahren zum Lösen von Differenzialgleichungen das explizite Eulerverfahren, auch Eulersches Polygonzugverfahren oder Euler Cauchy Verfahren genannt das implizite Eulerverfahren das Euler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Euler B.III — Die LVG B Typen der Luftverkehrsgesellschaft (LVG) waren zweisitzige Aufklärungs und Schulflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Weiterentwicklung 4 Technische Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Euler, Ulf von — ▪ Swedish physiologist in full  Ulf Svante von Euler Chelpin   born Feb. 7, 1905, Stockholm, Sweden died March 9, 1983, Stockholm       Swedish physiologist who, with British biophysicist Sir Bernard Katz and American biochemist Julius Axelrod,… …

    Universalium

  • 124Euler-Hierholzer-Satz — Der Euler Hierholzer Satz besagt, dass ein Graph genau dann ein Euler’scher Graph ist, wenn er zusammenhängend ist und nur gerade Ecken hat.[1] Ein Eulerscher Graph ist dabei ein Graph, für den ein Eulerkreis existiert, eine Rundtour, die jede… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Euler integral — In mathematics, there are two types of Euler integral: # Euler integral of the first kind : the Beta function mathrm{Beta}(x,y)= int 0^1t^{x 1}(1 t)^{y 1},dt =frac{Gamma(x)Gamma(y)}{Gamma(x+y)} # Euler integral of the second kind : the Gamma… …

    Wikipedia

  • 126Euler boolean operation — An Euler Boolean operation is a series of modifications to solid modelling which preserves the Euler characteristic in the boundary representation at every stage. One or more of these Euler Boolean operations is stored in a change state, so as to …

    Wikipedia

  • 127Euler function — For other meanings, see List of topics named after Leonhard Euler .In mathematics, the Euler function is given by:phi(q)=prod {k=1}^infty (1 q^k).Named after Leonhard Euler, it is a prototypical example of a q series, a modular form, and provides …

    Wikipedia

  • 128Euler-Eytelwein-Formel — Die Euler Eytelwein Formel, auch Seilreibungsformel genannt, wurde von Leonhard Euler (1707 1783) und Johann Albert Eytelwein (1764 1848) entwickelt. Mit ihr lässt sich berechnen, bei welchen Kräfteverhältnissen ein Seil, das um einen runden… …

    Deutsch Wikipedia