eudralex

  • 51Komplexmittel — Homöopathisches Arzneimittel ist die Bezeichnung eines Arzneimittels, das in einem homöopathischen Zubereitungsverfahren hergestellt wurde. Synonym werden die Bezeichnungen Homöopathikum (Plural: Homöopathika)[1] oder homöopathische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Komplexmittelhomöopathie — Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, 1841 Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] („ähnliches Leiden“, von griech. ὅμοιος, hómoios, „das gleiche, gleichartige“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Orphan Drug — Der Begriff Orphan Arzneimittel oder Orphan drug (von englisch orphan, „die Waise“, aus griech. ὠρφανός) wurde 1983 erstmals für Arzneimittel verwendet, die für die Behandlung seltener Krankheiten eingesetzt werden. Rechtlich korrekt spricht man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Orphan drug — Der Begriff Orphan Arzneimittel oder Orphan drug (von englisch orphan, „die Waise“, aus griech. ὠρφανός) wurde 1983 erstmals für Arzneimittel verwendet, die für die Behandlung seltener Krankheiten eingesetzt werden. Rechtlich korrekt spricht man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Orphan drug status — Der Begriff Orphan Arzneimittel oder Orphan drug (von englisch orphan, „die Waise“, aus griech. ὠρφανός) wurde 1983 erstmals für Arzneimittel verwendet, die für die Behandlung seltener Krankheiten eingesetzt werden. Rechtlich korrekt spricht man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Orphan drugs — Der Begriff Orphan Arzneimittel oder Orphan drug (von englisch orphan, „die Waise“, aus griech. ὠρφανός) wurde 1983 erstmals für Arzneimittel verwendet, die für die Behandlung seltener Krankheiten eingesetzt werden. Rechtlich korrekt spricht man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Pharmakovigilanz — Die Pharmakovigilanz (v. griech. φάρμακον, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel; lat. vigilantia „Wachheit“, „Schlauheit“) bedeutet die laufende und systematische Überwachung der Sicherheit eines Fertigarzneimittels für Mensch oder Tier mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Simile-Prinzip — Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, 1841 Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] („ähnliches Leiden“, von griech. ὅμοιος, hómoios, „das gleiche, gleichartige“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Validierung (Pharmatechnik) — Durch die Validierung wird der dokumentierte Beweis erbracht, dass ein Prozess oder ein System die vorher spezifizierten Anforderungen (Akzeptanzkriterien) reproduzierbar im praktischen Einsatz erfüllt. Die US amerikanische Behörde für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Verordnung (EG) Nr. 726/2004 — Basisdaten der Verordnung 726/2004/EG Titel: Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Festlegung von Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und Überwachung von Human und Tier arzneimitteln… …

    Deutsch Wikipedia