euchăristĭa

  • 71Interzelebration — Unter Interzelebration versteht man im weitesten Sinn die gemeinsame Feier eines Gottesdienstes durch Geistliche verschiedener Konfession. Das römisch katholische Kirchenrecht und das katholische Ostkirchenrecht verbieten die Interzelebration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Johannes Paul II. — Papst Johannes Paul II. Päpstliches Wappen Johannes Pauls II. Papst Johannes Paul II. (1993) Lateinischer Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Laborem exercens — In seiner dritten Enzyklika Laborem exercens aus dem Jahre 1981 schreibt Papst Johannes Paul II. über die Arbeit als eines der Kennzeichen des Menschen, die ihn von anderen Geschöpfen unterscheidet. Außerdem dient diese Enzyklika auch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Letztes Abendmahl — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Redemptor hominis — (Erlöser des Menschen) ist die Antrittsenzyklika von Papst Johannes Paul II. aus dem Jahre 1979 überschrieben. In ihr legt er sein theologisches Programm dar: Rückbesinnung auf Christus als Zentrum der Kirche und Ausgangspunkt der Theologie, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Slavorum apostoli — (Die Apostel der Slawen) vom 2. Juni 1985 ist die vierte Enzyklika des Papstes Johannes Paul II. Sie wurde geschrieben in Erinnerung an das Werk der Evangelisierung der Heiligen Cyrill und Methodius vor 1100 Jahren. Nach einigen biographischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ut unum sint — Die Enzyklika Ut unum sint (Dass sie eins seien) aus dem Jahre 1995 widmete Papst Johannes Paul II. der Ökumene und bekräftigt darin den Wunsch nach der Einheit aller Christen. Er fordert darin zum Dialog über die Ausübung des Petrusamts durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Adoration Eucharistique — L Adoration Eucharistique est une attitude de prière de l Église catholique au cours de laquelle le Saint Sacrement c’est à dire le Corps du Christ présent dans l hostie consacrée est exposé et adoré par les fidèles. Ostensoir La pratique de… …

    Wikipédia en Français

  • 79Adoration de l'Eucharistie — Adoration eucharistique L Adoration Eucharistique est une attitude de prière de l Église catholique au cours de laquelle le Saint Sacrement c’est à dire le Corps du Christ présent dans l hostie consacrée est exposé et adoré par les fidèles.… …

    Wikipédia en Français

  • 80Adoration de l'hostie — Adoration eucharistique L Adoration Eucharistique est une attitude de prière de l Église catholique au cours de laquelle le Saint Sacrement c’est à dire le Corps du Christ présent dans l hostie consacrée est exposé et adoré par les fidèles.… …

    Wikipédia en Français