etymologien

  • 91Elamitisch — Elamisch (Eigenbezeichnung des Landes: haltamti) Gesprochen in vormals in Iran Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache Elamisch Offizieller Status …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Elamitische Sprache — Elamisch (Eigenbezeichnung des Landes: haltamti) Gesprochen in vormals in Iran Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache Elamisch Offizieller Status …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Epistolae obscurorum virorum — Die Dunkelmännerbriefe (Epistolae obscurorum virorum) waren eine verbreitete Satire des deutschen Humanismus. In fingierten lateinischen Briefen wurde die an den damaligen Universitäten noch weitgehend herrschende Scholastik ins Lächerliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Era — Die Era, auch „Spanische Ära“ genannt (lateinisch: Aera Hispanica), ist eine Zeitrechnung, deren Epoche ein unbekanntes Ereignis aus dem Jahr 38 v. Chr. ist. Isidor von Sevilla (7. Jahrhundert) behauptet in seinem Buch „Etymologien“, dass dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Erzbischof von Rom — Benedikt XVI., der 265. und amtierende Papst Papst (von griechisch πάππας pappas „Vater“/„Bischof“; kirchenlat. papa; mhd. babes[t]) ist der religiöse Titel v …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Et tu, Brute? — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Etymologiae — Die Etymologiae sind eine Enzyklopädie von Isidor von Sevilla (ca. 560 bis 636). Isidor von Sevilla: Etymologiae (Basel: Johann Amerbach 1489) Isidor von Sevilla (auch bekannt als Isidorus Hispalensis), der „Lehrmeister Spaniens“, veröffentlichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache — Das Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache ist ein Standardnachschlagewerk zur deutschen Sprachgeschichte. Nach seinem ersten Bearbeiter Friedrich Kluge wird es auch der Kluge genannt, gelegentlich Kluge Seebold mit dem derzeit letzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Flamenco — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Liedern und Tänzen aus Andalusien. Er gilt als traditionelle spanische Musik, geht jedoch auf Einflüsse unterschiedlicher Kulturen zurück. Die musikalische Praxis besteht aus Gesang (cante),… …

    Deutsch Wikipedia