etymologien

  • 121Grimwald — Grimoald (auch: Grimwald oder Grimowald) ist ein männlicher germanischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Personen namens Grimoald 3 Varianten 4 Quellen // …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Grischun — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gumpe — Gumpen im Pfanngraben (auch: Pfandlgraben) südlich der Rotwand im Mangfallgebirge Gumpen sind beckenartige Strudeltöpfe, die von Gebirgsbächen in den felsigen Untergrund des Bachbetts erodiert werden. Sie entstehen oft in dichter Folge und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Harenkarspel — Gemeinde Harenkarspel Flagge Wappen Provinz Nordholland Bü …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Heiliger Grimoald — Grimoald (auch: Grimwald oder Grimowald) ist ein männlicher germanischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Personen namens Grimoald 3 Varianten 4 Quellen // …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Heiliger Vater — Benedikt XVI., der 265. und amtierende Papst Papst (von griechisch πάππας pappas „Vater“/„Bischof“; kirchenlat. papa; mhd. babes[t]) ist der religiöse Titel v …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Heller Moritz — Biermischgetränke sind Getränke, die meist zur Hälfte oder mehr aus Bier bestehen und mit anderen Getränken wie Cola und Limonade gemischt werden. Das älteste Biermischgetränk dürfte das spätestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Herakleides von Tarent — war ein bedeutender empirischer Arzt in Alexandria (um 75 v. Chr.). Er war Lehrer des Ainesidemos. Seine pharmakologischen Werke (Pros Antiochida, Pros Astydamanta, Nikolaos, Stratiōtēs, die erste Militärpharmakopoe) haben der Folgezeit das… …

    Deutsch Wikipedia