etwas zunutze machen

  • 1zunutze machen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; nutzen; ausnützen …

    Universal-Lexikon

  • 2zunutze — zu|nụt|ze auch: zu Nụt|ze 〈Adv.; in der Wendung〉 sich etwas zunutze machen etwas ausnutzen, nutzbringend anwenden, für sich verwerten [<zu + Nutzen] * * * zu|nụt|ze, zu Nụt|ze: in der Verbindung sich <Dativ> etw. zunutze/zu Nutze… …

    Universal-Lexikon

  • 3zunutze — zu·nụt·ze, zu Nụt·ze Adv; nur in sich (Dat) etwas zunutze machen einen Vorteil aus etwas ziehen: sich die Errungenschaften der Technik zunutze machen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4zu Nutze machen — instrumentalisieren; ausnutzen; ausbeuten; nutzen; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen …

    Universal-Lexikon

  • 5zunutze — D✓zu|nụt|ze, zu Nụt|ze; sich etwas D✓zunutze oder zu Nutze machen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6ausbeuten — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; nutzen; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; um Hab und Gut bringen; schröpfen; abmelken (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 7nutzen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; einsetzen; gebrauchen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) …

    Universal-Lexikon

  • 8ausnutzen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausbeuten; nutzen; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; missbrauchen; um Hab und Gut bringen; schröpfen; abmelken (umgan …

    Universal-Lexikon

  • 9ausnützen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; nutzen; (sich etwas) zunutze machen; missbrauchen; um Hab und Gut bringen; schröpfen; abmelken (umgangsspr …

    Universal-Lexikon

  • 10zu Nutze — zu·nụt·ze, zu Nụt·ze Adv; nur in sich (Dat) etwas zunutze machen einen Vorteil aus etwas ziehen: sich die Errungenschaften der Technik zunutze machen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache