etwas zugutehalten

  • 1zugutehalten — zu|gu|te||hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 jmdm. etwas zugutehalten jmdm. etwas anrechnen, als Milderungsgrund, als Entschuldigung gelten lassen ● sich etwas auf etwas zugutehalten stolz auf etwas sein; er hält sich etwas auf seine Leistung, sein… …

    Universal-Lexikon

  • 2Friedrich Torberg — (* 16. September 1908 in Wien als Friedrich Ephraim Kantor; † 10. November 1979 ebenda) war ein österreichisch tschechoslowakischer Schriftsteller, Journalist und Herausgeber. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane Der Schüler Gerber und …

    Deutsch Wikipedia

  • 3schmeicheln — gut zureden; (sich) einschmeicheln (bei); sich lieb Kind machen; schwänzeln; hofieren; nachsteigen (österr.); (sich) anbiedern; Kreide fressen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 4Friedrich Kantor-Berg — Friedrich Torberg (* 16. September 1908 in Wien als Friedrich Ephraim Kantor; † 10. November 1979 ebenda) war ein österreichisch tschechoslowakischer Schriftsteller, Journalist und Herausgeber. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kantor-Berg — Friedrich Torberg (* 16. September 1908 in Wien als Friedrich Ephraim Kantor; † 10. November 1979 ebenda) war ein österreichisch tschechoslowakischer Schriftsteller, Journalist und Herausgeber. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6indessen — zwischenzeitlich; einstweilen; mittlerweile; unterdessen; inzwischen; während; alldieweil (umgangssprachlich); indes; dabei; derweil; …

    Universal-Lexikon