etwas zugänglich machen

  • 1zugänglich — zu̲·gäng·lich Adj; nicht adv; zugänglich (für jemanden / etwas) 1 so, dass man dahin gehen (und es betreten, benützen, anschauen o.Ä.) kann: etwas der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen 2 bereit, sich für Menschen oder Dinge zu… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Kappnaht — Nähfaden unter dem Mikroskop Als Nähen bezeichnet man das Verbinden zweier Stoffteile durch eine Naht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Anzahl der …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nähen — Junge Frau, beim Schein einer Lampe nähend (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1825) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Näherei — Nähfaden unter dem Mikroskop Als Nähen bezeichnet man das Verbinden zweier Stoffteile durch eine Naht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Anzahl der …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nähkästchen — Nähfaden unter dem Mikroskop Als Nähen bezeichnet man das Verbinden zweier Stoffteile durch eine Naht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Anzahl der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6sperren — verriegeln; versperren; verrammeln; abblocken; verbarrikadieren; zusperren; barrikadieren; behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen ( …

    Universal-Lexikon

  • 7Sperren — Versperren; Blockieren * * * sper|ren [ ʃpɛrən]: 1. <tr.; hat: a) den Zugang oder den Aufenthalt (an einem bestimmten Ort) verbieten; unzugänglich machen: das ganze Gebiet, die Straße, die Durchfahrt, die Brücke wurde gesperrt. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 8erschließen — urbar machen; begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern * * * er|schlie|ßen [ɛɐ̯ ʃli:sn̩], erschloss, erschlossen <tr.; hat: a) z …

    Universal-Lexikon

  • 9Meister Eckhart — Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, auch Eckehart; * um 1260 in Hochheim oder in Tambach;[1] † vor dem 30. April 1328 in Avignon …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens