etwas verwenden

  • 81Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… …

    Universal-Lexikon

  • 82übernehmen — aufsaugen; rezipieren; aufnehmen; adoptieren; annehmen; auf sich nehmen; (dafür) aufkommen; (Verantwortung/Risiko) tragen; antreten (Amt); …

    Universal-Lexikon

  • 83zuführen — zu|füh|ren [ ts̮u:fy:rən], führte zu, zugeführt: 1. <tr.; hat a) (zu etwas) gelangen lassen, (in etwas) leiten: einer Maschine Strom, Treibstoff zuführen; der Erlös wird einer karitativen Organisation zugeführt. b) (jmdn. oder etwas mit jmdm.… …

    Universal-Lexikon

  • 84Argentinische flagge — Flagge Argentiniens Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Flagge Argentiniens — Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Flagge von Argentinien — Flagge Argentiniens Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Fledermäuse — Townsend Langohr (Corynorhinus townsendii) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Jazzharmonik — Eine vollkommen eigenständige Jazzharmonik existiert im strengen Sinne nicht, da der Jazz in der Gestaltung harmonischer Abläufe weitgehend auf die in der europäischen Musik entwickelten Prinzipien der Stimmführung und Funktionsharmonik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89nutzen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; einsetzen; gebrauchen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) …

    Universal-Lexikon

  • 90Schwäbische Dialekte — Schwäbisch Gesprochen in Deutschland, Österreich (Außerfern in Tirol) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Oberdeutsch …

    Deutsch Wikipedia