etwas verwenden

  • 21zurückgreifen — zu·rụ̈ck·grei·fen (hat) [Vi] auf jemanden / etwas zurückgreifen jemandes Hilfe suchen oder etwas verwenden, weil die Situation es erfordert: auf seine Ersparnisse zurückgreifen müssen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 22Utensil — Mit dem Ausdruck Utensilien (v. latein. uti etwas verwenden, nutzen; im Deutschen meist plural gebraucht) bezeichnet man Dinge oder Sachen, die zur Verrichtung einer Aktion heranzuziehen sind, bzw. ergänzend benötigt werden. Dazu zählen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Soigneux — (franz., spr. soanjoh), sorglich, sorgsam, sorgfältig; Soigniren (spr. soanjiren), sorgfältig abwarten, pflegen, Sorgfalt auf etwas verwenden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Insumiren — (v. lat.), auf Etwas verwenden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Emploi — (franz., spr. angplŭá), Gebrauch, Anwendung; Anlegung einer Geldsumme; Anstellung, Amt; Rolle im Schauspiel; Employé (spr. angplŭajé), Angestellter, Beamter, Gehilfe; employieren, anwenden, zu etwas verwenden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Gabrielli, Katharina — Gabrielli, Katharina, eine berühmte italienische Sängerin des vorigen Jahrhunderts, der man bis jetzt nur die Catalani an die Seite gesetzt hat, ward 1730 in Rom geboren. Ihr Vater war in Diensten des Prinzen Gabrielli und zu arm, um auf ihre… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 27Insumiren — Insumiren, lat. deutsch, etwas verwenden …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 28Sparschwein — Spa̲r·schwein das; eine Art Spardose (in der Form eines kleinen Schweins) || ID das Sparschwein schlachten gespr; gespartes Geld für etwas verwenden …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Fleiß — Fleiß: Das westgerm. Substantiv mhd. vlīz̧, ahd. flīz̧, niederl. vlijt, aengl. flīt steht neben einem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. vlīz̧en, ahd. flīz̧an »streben, trachten, sich bemühen«, aengl. flītan »streiten, zanken«, das nur… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 30übereignen — verwenden lassen; zur Verfügung stellen; übergeben; zur Nutzung überlassen; verborgen; nutzen lassen * * * über|eig|nen [y:bɐ |ai̮gnən], übereignete, übereignet <tr.; hat: als Eigentum übertragen: jmdm. ein Haus, ein Geschäft übereignen. Syn …

    Universal-Lexikon