etwas ungetan

  • 1ungetan — ụn|ge|tan 〈Adj.〉 etwas ungetan lassen nicht tun, obwohl man es tun sollte * * * ụn|ge|tan <Adj.>: nicht getan, durch , ausgeführt: e Arbeiten; etw. u. lassen. * * * ụn|ge|tan <Adj.>: nicht getan, durch , ausgeführt: Könnte sie bloß… …

    Universal-Lexikon

  • 2ungetan — ụn|ge|tan; etwas ungetan lassen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Yuan Dao — Das Yuan Dao (chinesisch 原道) ist das erste Buch im Werk Huainanzi. Es vertritt einen synkretistisch pragmatischen Daoismus. Zu seinen Quellen zählen sowohl das Daodejing als auch das Zhuangzi. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Yuandao — Das Yuan Dao (chin.: 原道) ist das erste Buch im Werk Huainanzi. Es vertritt einen synkretisch pragmatischen Daoismus. Zu seinen Quellen zählen sowohl das Daodejing als auch das Zhuangzi. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 Übersicht 2.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …

    Universal-Lexikon