etwas studieren

  • 1Studieren — Studieren, verb. regul. act. & neutr. welches im letzten Falle das Hülfswort haben bekommt. Es ist aus dem Latein. studere entlehnt, und bedeutet: 1. Nachsinnen, die Art und Weise eines Dinges zu erforschen oder zu erkennen suchen. Auf etwas… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2studieren — stu·die·ren; studierte, hat studiert; [Vt/i] 1 (etwas) studieren eine Universität oder Hochschule besuchen und dort etwas lernen <Mathematik, Medizin, Sprachen usw studieren; an einer Universität, Fachhochschule studieren>: Sie studiert im… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3studieren — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; (eingehend, genau) …

    Universal-Lexikon

  • 4Studieren — Hochschulausbildung; Studium * * * stu|die|ren [ʃtu di:rən], studierte, studiert: 1. a) <itr.; hat eine Hochschule besuchen, Student sein: er studiert in Berlin; seine Kinder studieren lassen; sie studiert jetzt im achten Semester, hat zehn… …

    Universal-Lexikon

  • 5studieren — Etwas (einen Brief, einen Vertrag, eine Zeitung) genau (mühsam) studieren: etwas zu entziffern suchen, ganz genau den Wortlaut prüfen, um ihn richtig zu verstehen. In übertragener Bedeutung: Jemanden (sein Gesicht, seinen Charakter) aufmerksam… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6studieren — »lernen, ‹er›forschen; die Hochschule besuchen«: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Verb geht auf lat. studere »etwas eifrig betreiben; sich wissenschaftlich betätigen, studieren« zurück. Aus dessen Part. Präs. studens (studentis) stammt das in der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Studieren — (lat.), etwas eifrig betreiben, besonders: wissenschaftlich arbeiten und zu diesem Zweck eine Hochschule besuchen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Studieren — (lat.), etwas zu erforschen suchen, wissenschaftlich betreiben, eine Hochschule zu diesem Zweck besuchen; Studént, Studiōsus, Besucher, Hörer einer solchen; Studĭum, Eifer, Fleiß; Forschung; Beschäftigung mit einer Wissenschaft oder Kunst; Studĭe …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9studieren — Vsw std. (13. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. studēre betreiben, sich bemühen um etwas . Zunächst allgemein, dann auf das Lernen an den Hochschulen festgelegt. Nomen agentis: Student(in), neuer: Studierende(r); Abstraktum: Studium;… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 10studieren — stu|die|ren 〈V.〉 1. etwas aufnehmen u. geistig verarbeiten 2. eine Hochschule besuchen; er studiert in Hamburg 3. sich durch geistige Arbeit Wissen, Kenntnisse auf einem bestimmten Gebiet aneignen; Biologie, Germanistik, Jura studieren 4. etwas… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch