etwas oder jemandem

  • 101Sich ein Bild von jemandem \(oder: etwas\) machen —   Wer sich von jemandem oder etwas ein Bild macht, der informiert sich über die betreffende Person oder Sache und bildet sich eine Meinung über sie: Ich muss mir erst ein genaues Bild von den Ereignissen machen, bevor ich dazu Stellung nehmen… …

    Universal-Lexikon

  • 102es jemandem angetan haben — Von jemandem (oder: etwas) angetan sein; es jemandem angetan haben   Wenn man von jemandem oder etwas angetan ist, dann ist man von der betreffenden Person oder Sache angenehm berührt, entzückt: Der Preisrichter war von der Kür der jungen… …

    Universal-Lexikon

  • 103Dampf (vor jemandem oder etwas) haben — Dampf [vor jemandem oder etwas] haben   »Dampf« steht hier in der heute nicht mehr gebräuchlichen Bedeutung »Beklemmung, Atemnot«. Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »sich vor jemandem, etwas mit dem man zu tun hat oder bekommt, fürchten«:… …

    Universal-Lexikon

  • 104Es mit jemandem \(oder: etwas\) aufnehmen (können) — Es mit jemandem (oder: etwas) aufnehmen [können]   Wer es mit jemandem oder etwas aufnehmen kann, braucht den Wettstreit mit dem Betreffenden nicht zu scheuen, kann mit dem Betreffenden konkurrieren, sich messen: In puncto Schlagfertigkeit konnte …

    Universal-Lexikon

  • 105Nach jemandem \(oder: etwas\) kräht kein Hahn —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand oder etwas so bedeutungslos ist, dass sich niemand um die betreffende Person oder Sache kümmert, keiner nach ihr fragt: Die Sache wird doch jetzt nur von der Presse hochgespielt; …

    Universal-Lexikon

  • 106Mit etwas quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …

    Universal-Lexikon

  • 107(Mit jemandem \(oder: etwas\)) Schritt halten — [Mit jemandem (oder: etwas)] Schritt halten   Zum einen bedeutet diese Redewendung, sich im gleichen Tempo wie jemand oder etwas zu bewegen: Du musst langsamer gehen, die Kinder können nicht mit uns Schritt halten. In einer übertragenen Bedeutung …

    Universal-Lexikon

  • 108Sich die Augen nach jemandem \(oder: nach etwas\) ausgucken \(auch: aus dem Kopf gucken\) —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »sehr angestrengt, sehnsüchtig nach jemandem oder etwas Ausschau halten«: Da bist du ja endlich, wir haben uns seit Stunden die Augen nach dir ausgeguckt! …

    Universal-Lexikon

  • 109Sich ein Beispiel (an jemandem \(oder: etwas\)) nehmen — Sich ein Beispiel [an jemandem (oder: etwas)] nehmen   »Sich ein Beispiel an jemandem nehmen« bedeutet »sich jemanden oder etwas zum Vorbild nehmen«: Nun schau sich einer dieses Durcheinander an! Du solltest dir an deinem Bruder ein Beispiel… …

    Universal-Lexikon

  • 110Ein Gewese von etwas machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …

    Universal-Lexikon