etwas mit etwas

  • 21etwas auf der hohen Kante haben — Etwas auf die hohe Kante legen; etwas auf der hohen Kante haben   Die Herkunft der Wendungen ist unklar. Man vermutet, dass mit »hoher Kante« ein in größerer Höhe angebrachtes Wandbrett gemeint ist, an das man nur mit Mühe heranreicht. Ein… …

    Universal-Lexikon

  • 22Etwas auf die hohe Kante legen — Etwas auf die hohe Kante legen; etwas auf der hohen Kante haben   Die Herkunft der Wendungen ist unklar. Man vermutet, dass mit »hoher Kante« ein in größerer Höhe angebrachtes Wandbrett gemeint ist, an das man nur mit Mühe heranreicht. Ein… …

    Universal-Lexikon

  • 23Mit Todesverachtung —   Die Wendung »etwas mit Todesverachtung tun« wird scherzhaft gebraucht und bedeutet, dass man etwas mit großer Überwindung tut, ohne sich dabei etwas anmerken zu lassen: Mit Todesverachtung sprang sie in das kalte Wasser. In Utta Danellas Roman… …

    Universal-Lexikon

  • 24Etwas in klingende Münze umsetzen \(oder: umwandeln\) — Etwas in klingende Münze umsetzen (oder: umwandeln); in (auch: mit) klingender Münze bezahlen   Die erste der beiden Wendungen bringt zum Ausdruck, dass man mit etwas Geld verdient, sich etwas gut bezahlen lässt: Einige seiner Erfindungen konnte… …

    Universal-Lexikon

  • 25Etwas mit auf die Welt bringen —   Wer etwas mit auf die Welt bringt, wird mit einer bestimmten Veranlagung, Fähigkeit geboren: Sie war davon überzeugt, dass ihr Jüngster eine große musikalische Begabung mit auf die Welt gebracht hätte …

    Universal-Lexikon

  • 26Etwas mit ins Grab nehmen —   Wer etwas mit ins Grab nimmt, gibt ein Geheimnis niemals preis: Der Agent hat die Zahlenkombination mit ins Grab genommen. In Martin Gregor Dellins Roman »Italienisches Traumbuch« heißt es: »(...) als hätte der Tote im letzten Augenblick sein… …

    Universal-Lexikon

  • 27Etwas mit Verstand essen \(oder: trinken, rauchen\) — Etwas mit Verstand essen (oder: trinken; rauchen)   Die Aufforderung, etwas mit Verstand zu essen, zu trinken oder zu rauchen bedeutet, es seiner guten Qualität entsprechend bewusst genießen: Raucht diese Zigarren mit Verstand, Freunde, das sind… …

    Universal-Lexikon

  • 28Mit dem Gedanken spielen, etwas zu tun —   Wer mit dem Gedanken spielt, etwas zu tun, erwägt das Betreffende als möglich: Er spielt mit dem Gedanken, den Beruf zu wechseln. Ich habe schon längere Zeit mit diesem Gedanken gespielt …

    Universal-Lexikon

  • 29Mit einem Bein in etwas stehen —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass man etwas schon fast oder sehr wahrscheinlich erreicht hat: Nach dem hohen Auswärtssieg stehen die Kölner mit einem Bein im Halbfinale. Sie hatte sich gründlich geirrt, als sie… …

    Universal-Lexikon

  • 30Mit etwas Bekanntschaft machen —   Mit der umgangssprachlichen Wendung drückt man oft ironisch aus, dass jemand mit etwas Unangenehmem in Berührung kommt: Er hatte schon öfter mit der Polizei Bekanntschaft gemacht …

    Universal-Lexikon