etwas in die

  • 11Etwas vor die Hunde werfen —   Wer etwas vor die Hunde wirft, vergeudet es, wirft es weg, ohne seinen Wert zu achten: Er hätte ein großer Künstler werden können, es ist ein Jammer, dass er seine Begabung vor die Hunde geworfen hat …

    Universal-Lexikon

  • 12Etwas auf die lange Bank schieben —   Wer eine Sache auf die lange Bank schiebt, erledigt sie nicht gleich, sondern schiebt sie auf: Warum sollen wir die Aufnahme diplomatischer Beziehungen auf die lange Bank schieben? Unsere Firma darf den Abschluss nicht auf die lange Bank… …

    Universal-Lexikon

  • 13Etwas in die falsche Pupille kriegen —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass man etwas, was man sieht, beobachtet, falsch auslegt: Dein Mann hat uns beobachtet, hoffentlich hat er nichts in die falsche Pupille gekriegt! …

    Universal-Lexikon

  • 14Etwas in die Hand \(oder: in seine Hände\) nehmen —   Wer eine Sache in die Hand nimmt, kümmert sich zielbewusst darum, übernimmt die Leitung, Verantwortung dafür: Der Kommissar nahm die Angelegenheit selbst in die Hand. In Max von der Grüns Roman »Stellenweise Glatteis« heißt es: »(...) jetzt… …

    Universal-Lexikon

  • 15Etwas in die Welt setzen —   Diese umgangsprachliche Redewendung bedeutet »etwas in Umlauf bringen«: Wer auch immer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, er hat der Firma sehr damit geschadet …

    Universal-Lexikon

  • 16Etwas in die richtige Bahn lenken —   Wer dafür sorgt, dass sich eine Sache erwartungsgemäß, nach Wunsch entwickelt, lenkt sie in die richtige Bahn: Einer verständnisvollen Lehrerin gelang es, meine Begeisterung für Musik in die richtige Bahn zu lenken. Vernünftige Ansätze waren… …

    Universal-Lexikon

  • 17Etwas durch die rosa(rote) Brille sehen \(auch: betrachten\) — Etwas durch die rosa[rote] Brille sehen (auch: betrachten)   Wer eine Sache durch eine rosa[rote] Brille betrachtet, beurteilt sie allzu positiv: Unser Erwin ist ein Romantiker: sieht alles durch eine rosa Brille! …

    Universal-Lexikon

  • 18etwas über die Schulter gehängt tragen — etwas über die Schulter gehängt tragen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 19Etwas auf die leichte Achsel \(oder: Schulter\) nehmen — I Etwas auf die leichte Achsel (oder: Schulter) nehmen   Wenn man eine Sache nicht genügend ernst nimmt, nimmt man sie auf die leichte Achsel: Du darfst deine Krankheit nicht auf die leichte Achsel nehmen. Leider habe ich diese Entwicklung auf… …

    Universal-Lexikon

  • 20Etwas auf die Goldwaage legen — Etwas [z. B.: jedes Wort; alles] auf die Goldwaage legen   Die umgangssprachliche Wendung nimmt darauf Bezug, dass die Goldwaagen besonders empfindliche Waagen waren, mit denen man sehr genau wiegen konnte, und bedeutet »etwas übergenau,… …

    Universal-Lexikon