etwas im raum stehen lassen

  • 1etwas im Raum stehen lassen — Im Raum stehen; etwas im Raum stehen lassen   Ein Problem oder eine Aufgabe, die noch im Raum steht, muss noch gelöst, erledigt werden: Zwei Probleme stehen noch im Raum, die Verhandlungen müssen fortgeführt werden. Entsprechend bedeutet die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Im Raum stehen — Im Raum stehen; etwas im Raum stehen lassen   Ein Problem oder eine Aufgabe, die noch im Raum steht, muss noch gelöst, erledigt werden: Zwei Probleme stehen noch im Raum, die Verhandlungen müssen fortgeführt werden. Entsprechend bedeutet die… …

    Universal-Lexikon

  • 3Raum — Etwas im Raum stehen lassen: ein Problem zunächst ungelöst lassen.{{ppd}}    Einer Sache Raum geben: etwas wohlwollend aufnehmen; zu seiner Entfaltung beitragen. Die Redensart steht in der Bibel, Röm 12,19: »Rächet euch selber nicht, meine… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Stehen — Stehen, verb. irregul. ich stehe, du stehest oder stehst, er stehet oder steht; Imperf. ich stand, (im gemeinen Leben stund) Conjunct. ich stände, (im gemeinen Leben stünde) Mittelw. gestanden; Imperat. stehe oder steh. Es ist ein Neutrum,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Raum — Stube; Zimmer; Kammer; Gelass; Gemach; Gegend; Areal; Ort; Bezirk; Platz; Region; Fläche; Bereich; …

    Universal-Lexikon

  • 6stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 7stehen — ste·hen1 [ ʃteːən]; stand, hat / südd (A) (CH) ist gestanden; [Vi] 1 (irgendwo) stehen in aufrechter Haltung auf einer Stelle bleiben ↔ liegen, sitzen <auf einem Bein stehen; Personen stehen in einer Reihe; hinter, vor, neben jemandem stehen;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Raum (Philosophie) — Der Raum (von mhd. rûm das nicht Ausgefüllte , freier Platz ) ist eine grundlegende Komponente der Wirklichkeit. Philosophisch strittig ist, ob der Raum an sich , unabhängig von Wahrnehmung und Vorstellung, existiert oder lediglich eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation ist der Titel einer Rede, die Hugo von Hofmannsthal am 10. Januar 1927 im Auditorium Maximum der Universität München hielt. In dem… …

    Deutsch Wikipedia