etwas hinausziehen

  • 1hinausziehen — hi|n|aus|zie|hen [hɪ nau̮sts̮i:ən], zog hinaus, hinausgezogen: 1. <itr.; ist a) nach draußen, in die Ferne ziehen, wandern, sich bewegen: in die Welt hinausziehen; die Musikanten sind zur Stadt hinausgezogen. b) seinen Wohnsitz (nach… …

    Universal-Lexikon

  • 2hinausziehen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. nach draußen ziehen Synonyme: herausziehen, rausziehen (ugs.) Beispiele: Sie hat ein Badetuch aus der Kommode hinausgezogen. Das Mädchen zog seine Mutter am Ärmel hinaus. hinausziehen V. (Aufbaustufe) etw. in die… …

    Extremes Deutsch

  • 3hinausziehen — hi·naus·zie·hen [Vt] (hat) 1 ↑hinaus ; [Vi] (ist) 2 ↑hinaus ; [Vr] (hat) 3 etwas zieht sich hinaus ≈ etwas zögert sich hinaus …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4hinaus- — hi·naus im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinaus werden nach folgendem Muster gebildet: hinaustragen trug hinaus hinausgetragen hinaus bezeichnet die Richtung von drinnen nach irgendwo draußen, häufig weg vom Sprecher,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Effeff — Etwas aus dem Effeff verstehen (können, beherrschen): etwas gründlich können. Es gibt dafür drei Deutungsmöglichkeiten:{{ppd}}    1. In der Kaufmannssprache bezeichnet man seit dem 17. Jahrhundert die Waren mitf, d.h. ›fino‹ = fein, und mitff,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6verschleppen — hinziehen; in die Länge ziehen; kidnappen; entführen * * * ver|schlep|pen [fɛɐ̯ ʃlɛpn̩] <tr.; hat: 1. gewaltsam an einen fremden Ort bringen: die Frauen wurden von Soldaten verschleppt; die Dissidenten waren in Lager verschleppt worden. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 7verzögern — behindern; anhalten; aufhalten; hinauszögern; zurückhalten; retardieren; aufschieben; bremsen; in die Eisen steigen (umgangssprachlich); abbremsen; …

    Universal-Lexikon

  • 8ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 9Brandente — Brandgans Brandgans auf einer Salzwiese Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tadorna tadorna — Brandgans Brandgans auf einer Salzwiese Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) …

    Deutsch Wikipedia