etwas herbe

  • 1Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hamburger Prospekt — Schematischer Werkaufbau einer Orgel (Hamburger Prospekt). An dieser Orgel ist der Werkaufbau leicht zu erkennen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hauptwerk (Orgel) — Schematischer Werkaufbau einer Orgel (Hamburger Prospekt). An dieser Orgel ist der Werkaufbau leicht zu erkennen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pedalwerk — Schematischer Werkaufbau einer Orgel (Hamburger Prospekt). An dieser Orgel ist der Werkaufbau leicht zu erkennen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rückpositiv — Schematischer Werkaufbau einer Orgel (Hamburger Prospekt). An dieser Orgel ist der Werkaufbau leicht zu erkennen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Teilwerk — Schematischer Werkaufbau einer Orgel (Hamburger Prospekt). An dieser Orgel ist der Werkaufbau leicht zu erkennen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Curaçaoäpfel — (Curassavĭca aurantia), die kleinen, grünen, unreifen Früchte einer bes. auf Curaçao wachsenden Abart von Pomeranzen (Curaçaopomeranzencitrone, Citrus aurantium curassaviensis, Malus aurantia major). von der Größe der Erbsen od. Kirschen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Schweizer Weine — Schweizer Weine, weiße u. rothe Weint, welche auch in den ausländischen Handel kommen. Vorzügliche Sorten sind im Waadtlande: La Vaux, ist süß, geistvoll, steigt leicht in den Kopf; La Cote; von beiden Sorten ist der weiße Wein hitziger u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Pradez — (spr. dēs), Eugénie, Schriftstellerin der französischen Schweiz, geb. 1860 als Tochter eines der Schweiz entstammenden Gelehrten in Lüttich, zeigte zuerst große Begabung für die bildende Kunst, studierte von 1880–83 Zeichnung und Malerei in Rom,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon