etwas einbetonieren

  • 1einbetonieren — ein·be·to·nie·ren; betonierte ein, hat einbetoniert; [Vt] etwas (in etwas (Akk)) einbetonieren etwas befestigen, indem man es in eine Masse aus Beton setzt: Die Stahlträger wurden in den Boden einbetoniert || hierzu Ein·be·to·nie·rung die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2ein- — [ai̮n] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. (von außen) in etwas hinein: einatmen; einbauen; einbiegen; einbringen; eingießen; einkleben; einmarschieren; einparken; einprägen; …

    Universal-Lexikon

  • 3Goetheanum — Westfassade des Goetheanums Südfassade …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Holocaust-Denkmal — Blick vom Mahnmal auf die Bäume des Tiergarten, 09/2007 Holocaust Mahnmal in Berlin 2006 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Holocaust-Mahnmal — Blick vom Mahnmal auf die Bäume des Tiergarten, 09/2007 Holocaust Mahnmal in Berlin 2006 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Holocaust Mahnmal — Blick vom Mahnmal auf die Bäume des Tiergarten, 09/2007 Holocaust Mahnmal in Berlin 2006 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Holocaustdenkmal — Blick vom Mahnmal auf die Bäume des Tiergarten, 09/2007 Holocaust Mahnmal in Berlin 2006 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stelenfeld — Blick vom Mahnmal auf die Bäume des Tiergarten, 09/2007 Holocaust Mahnmal in Berlin 2006 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stonehenge — im Juli 2008 51.178888888889 1.8263888888889 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Denkmal für die ermordeten Juden Europas — Holocaust Mahnmal in Berlin, 2006 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust Mahnmal genannt, ist ein Mahnmal für die unter der Herrschaft der Nationalsozialisten im Holocaust ermordeten Juden. Zwischen 2003 und Frühjahr 2005… …

    Deutsch Wikipedia