etwas besiedeln

  • 1besiedeln — be·sie·deln; besiedelte, hat besiedelt; [Vt] etwas besiedeln in einem nicht bewohnten Gebiet Häuser bauen, um dort zu leben || hierzu Be·sie·de·lung die; meist Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Ansiedeln — Besiedeln; Ansiedlung * * * an|sie|deln [ anzi:dl̩n], siedelte an, angesiedelt: 1. <+ sich> an einem Ort ansässig werden, sich an einem Ort niederlassen, um dort zu wohnen: sich in München ansiedeln. Syn.: seine Zelte aufschlagen (meist… …

    Universal-Lexikon

  • 3Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Australische Moorente — (Aytha australis) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aytha australis — Australische Moorente Australische Moorente (Aytha australis) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grauspecht — (Picus canus jessoensis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Spec …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Picus canus — Grauspecht Grauspecht (Picus canus jessoensis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kaefer — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …

    Deutsch Wikipedia