etwas anlesen

  • 1anlesen — ạn·le·sen (hat) [Vt] 1 etwas anlesen nur die ersten Seiten von etwas lesen 2 sich (Dat) etwas anlesen durch Lesen sein Wissen (oft nur oberflächlich) vergrößern: In kürzester Zeit hat er sich medizinische Kenntnisse angelesen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2anlesen — ạn||le|sen 〈V. tr. 178; hat〉 1. ein Buch anlesen anfangen zu lesen, um sich einen Eindruck zu verschaffen 2. sich etwas anlesen durch Lesen etwas lernen, ohne es selbst erfahren od. durchdacht zu haben ● seine Ansichten sind ja nur angelesen * * …

    Universal-Lexikon

  • 3an- — 1an [ an] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. drückt Annäherung aus; auf das Objekt hin/zu: a) auf/gegen jmdn., etwas gerichtet sein (vom Sprecher, von der Sprecherin weg): anbellen; anbrüllen; anfauchen; angrinsen; anlügen; ansehen …

    Universal-Lexikon