etw zum knabbern

  • 1knabbern — etwas Süßes essen; schnabulieren (umgangssprachlich); naschen; mümmeln (umgangssprachlich); mummeln (umgangssprachlich); schnurpseln (umgangssprachlich); nagen * * * knab|bern [ knabɐn] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 2kauen — beißen; abnagen; nagen * * * kau|en [ kau̮ən]: 1. a) <tr.; hat [Essbares] mit den Zähnen zerkleinern: das Brot, das Fleisch kauen; <auch itr.> gut, langsam, gründlich kauen. Syn.: ↑ beißen, ↑ knabbern …

    Universal-Lexikon

  • 3anknabbern — ạn||knab|bern 〈V. tr.; hat〉 an etwas knabbern, nagen, etwas durch Knabbern beschädigen ● der Apfel ist angeknabbert * * * ạn|knab|bern <sw. V.; hat: a) (von Tieren) an etw. knabbern, nagen: Mäuse knabbern die Nüsse an; Ü sein angeknabbertes… …

    Universal-Lexikon

  • 4Süßigkeit — Sü|ßig|keit [ zy:sɪçkai̮t], die; , en: etwas Süßes in Form von Bonbons, Pralinen, Schokolade o. Ä.: gerne Süßigkeiten essen, knabbern. Syn.: ↑ Leckerei. * * * Sü|ßig|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 = Süße II 〈zählb.; meist Pl.〉 etwas Süßes zum Naschen… …

    Universal-Lexikon

  • 5Maus — Mouse * * * Maus [mau̮s], die; , Mäuse [ mɔy̮zə]: 1. kleines [graues] Nagetier mit spitzer Schnauze, nackten Ohren und nacktem, langem Schwanz: die Maus huscht ins Loch. Zus.: Erdmaus, Feldmaus, Haselmaus, Hausmaus, Kirchenmaus, Waldmaus,… …

    Universal-Lexikon