etw von sich weisen

  • 1weisen — wei|sen [ vai̮zn̩], wies, gewiesen: 1. a) <tr.; hat zeigen: sie wies dem Fremden den Weg. b) <itr.; hat (auf etwas) zeigen, deuten: sie wies mit der Hand zur Tür. Zus.: hinausweisen, hinweisen. 2. <tr.; hat den weiteren Verbleib an einem …

    Universal-Lexikon

  • 2verwahren, sich — sich verwahren V. (Aufbaustufe) Widerspruch gegen etw. vorbringen, gegen etw. protestieren Synonyme: ableugnen, abstreiten, bestreiten, dementieren, von sich weisen, widersprechen, zurückweisen Beispiel: Er verwahrte sich gegen die… …

    Extremes Deutsch

  • 3zurückweisen — annullieren; außer Kraft setzen; entkräften; von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; …

    Universal-Lexikon

  • 4rühmen — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); bramarbasieren; …

    Universal-Lexikon

  • 5ablehnen — missbilligen; verurteilen; nicht für richtig halten; Anstoß nehmen (umgangssprachlich); von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6abwehren — abblocken; hindern; abhalten; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; verdrängen; parieren; aufhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 7ausschlagen — verwerfen; von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; zurückweisen; ablehnen; zurücks …

    Universal-Lexikon

  • 8verwahren — aufheben; aufbewahren; erhalten; behalten; in Verwahrung nehmen; asservieren; lagern; (sich etwas) verbitten * * * ver|wah|ren [fɛɐ̯ va:rən] (geh.): 1. <tr.; hat gut und sicher aufheben: er verwahrte sein Geld in einem Safe. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 9lahm — träge; langsam; behäbig; bedächtig; gemächlich; scheiße (derb); uncool (umgangssprachlich); ungeil (umgangssprachlich); doof ( …

    Universal-Lexikon

  • 10aussprechen — 1. artikulieren, mit den Lippen formen, sagen, sprechen; (bildungsspr. veraltet): prononcieren; (Sprachwiss.): lauten; (bes. Sprachwiss.): intonieren; (bes. Musik, Rhet.): modulieren. 2. ausreden, zu Ende reden/sprechen. 3. anbringen, anmelden,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme